Abgabe einer Steuererklärung
Das Ausfüllen einer persönlichen Einkommensteuererklärung ist überhaupt keine einfache Angelegenheit, es ist eine fertige Wissenschaft, die durch die geltenden Buchhaltungs- und Steuergesetze geregelt werden muss.
Die Steuererklärung darf keine Einkünfte vergessen, die der Steuerpflichtige im vorangegangenen Steuerjahr hatte.
Wir bei TaxWise verstehen, dass jeder Mensch, insbesondere ein Einzelunternehmer, sich vor allem seiner Tätigkeit widmen muss und nicht die Zeit oder Energie hat, das Gesetz zu lernen.
Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Steuererklärung in unsere Hände zu legen. Wir füllen Ihre Steuererklärung gut und korrekt aus und reichen sie beim Finanzamt ein. Alles ohne die Notwendigkeit eines persönlichen Besuchs.
Im Jahr 2021 haben wir 100 Einkommensteuererklärungen für unsere Kunden (für 2020) erstellt und eingereicht.
Im Jahr 2022 ist das Interesse an der Erstellung und Einreichung eines DPFO (für 2021) deutlich gestiegen und wir haben insgesamt bis zu 200 Steuererklärungen für unsere Kunden eingereicht.
Komplette Erstellung und Einreichung einer Einkommensteuererklärung ab 30 Euro.
Im Jahr 2021 haben wir mehr als die Hälfte der Steuererklärungen unserer Kunden zu einem Preis von bis zu 50 Euro erstellt.
Unverbindliches Formular zur Erstellung Einkommensteuererklärung 2021
Wir sind ein Buchhaltungspartner von 490 zufriedenen Kunden.
Ein einfaches Verfahren zur Erstellung und Einreichung einer Steuererklärung:
- Nach dem Ausfüllen des unverbindlichen Formulars werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen und gemeinsam alle Unterlagen besprechen, die wir von Ihnen benötigen.
- Wir senden Ihnen dann eine genaue Liste der Unterlagen, die wir telefonisch vereinbart haben, zu.
- Wir bearbeiten die gelieferten Dokumente und Informationen und senden Ihnen eine Berechnung Ihrer Steuer zur Genehmigung zu.
- Nach der Genehmigung reichen wir Ihre Steuererklärung beim Finanzamt ein.
- Schließlich erhalten Sie von uns Ihre eingereichte Steuererklärung, eine Bestätigung der Einreichung Ihrer Steuererklärung und eine Zahlungsanweisung zur Zahlung der Steuer.
Wer muss laut Gesetz eine einkommensteuerliche Einkommensteuererklärung ausfüllen und einreichen?
- Eine natürliche Person, deren zu versteuerndes Gesamteinkommen im Jahr 2021 2 255,72 EUR überstieg.
- Selbständige
- Bedienstete, die auch andere Einkünfte als Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit hatten
- Arbeitnehmer, die beim Arbeitgeber keine jährliche Steuerabrechnung beantragt haben
- Eine Person, die auch Einkommen aus dem Ausland hatte,
- Natürliche Personen, die ein Einkommen nach besonderen Vorschriften erhalten, wie z.B.: Tierarzt, Dolmetscher, Sachverständiger, Wirtschaftsprüfer
- Natürliche Person, die die Immobilie innerhalb von fünf Jahren nach dem Erwerb verkauft hat
- Natürliche Person, die Immobilien vermietet
- Natürliche Person, die Einkünfte aus Urheberschaft, Leistung, Erbringung von Werken erzielt hat
Beispiele für Dokumente, die am häufigsten zur Erstellung und Einreichung einer Steuererklärung benötigt werden
- Quittung des Arbeitgebers,
- ausgestellte Rechnungen,
- Rechnungen und Quittungen, die bei tatsächlichen Ausgaben eingegangen sind,
- Kontoauszüge,
- Einnahmen
- die Geburtsurkunde des Kindes,
- Bestätigung der Erstattungen für DDS (Säule III),
- Identifizierungsdaten des Spenderverbandes 2 % der Steuern,
- eine Bescheinigung des Arbeitsamtes über die Anwendung des nicht steuerpflichtigen Teils der Besteuerungsgrundlage auf den arbeitslosen Ehegatten,
- Bestätigung der Bank für die Anwendung des Steuerbonus auf die gezahlten Zinsen,
- Kaufverträge über Erträge aus dem Verkauf von Immobilien,
Eine interessante Sache, von der Sie vielleicht noch nichts gewusst haben:
Eine Steuererklärung ist es wert, bei einem erwerbstätigen Rentner eingereicht zu werden, wenn sein einziges zu versteuerndes Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit stammte und für 2021 insgesamt 2255,72 Euro nicht überstieg und wenn der Arbeitgeber Steuervorschüsse auf diese Einkünfte gewährt hat. Auf der Grundlage der eingereichten Steuererklärung werden ihm diese Steuervorschüsse zurückerstattet, wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind.
Eine Zuzahlung der Steuer wird nur erstattet, wenn der Betrag mehr als 5 EUR beträgt.